SEO
Wir beginnen mit einer umfassenden Analyse Deiner aktuellen Online-Präsenz, identifizieren Verbesserungspotenziale und entwickeln eine maßgeschneiderte SEO-Strategie inklusive Keyword-Analyse, die auf Deine spezifischen Geschäftsziele ausgerichtet ist.
Jetzt bringen wir Deine Website auf Vordermann, indem wir die Struktur, die Inhalte und die Nutzererfahrung verbessern, um die Relevanz Deiner Seite für Suchmaschinen und Nutzende zu erhöhen. Wir optimieren technische Aspekte und sorgen für hochwertigen, zielgruppenspezifischen Content, der Deine Sichtbarkeit und Dein Ranking verbessert.
Suchmaschinenoptimierung ist ein kontinuierlicher Prozess und mit einer einmaligen Optimierung nicht abgeschlossen. Wir überwachen die Performance Deiner Website, analysieren die Daten und passen die Strategie entsprechend an, um dauerhaft hohe Rankings und eine verbesserte Sichtbarkeit bei Google zu sichern.
Viele kleine Unternehmen und Selbstständige in Leipzig haben das gleiche Problem: Das Marketingbudget ist knapp, die Zeit ebenso und trotzdem ist der Wunsch nach mehr Kund:innen groß. Online sichtbar zu werden, wirkt da oft wie eine unüberwindbare Hürde. Genau an diesem Punkt setzt unsere SEO-Beratung an.
Wir nehmen dich Schritt für Schritt an die Hand und zeigen dir, welche Maßnahmen sich wirklich lohnen. Dabei geht es nicht um unnötig komplizierte Technik oder teure Großprojekte, sondern um einen klaren Fahrplan, der dir Ergebnisse bringt und gleichzeitig zu deinem Budget passt.
Unser Ziel ist, dass du jederzeit verstehst, was wir tun und warum wir es tun. Ohne Fachchinesisch, dafür mit einer Strategie, die nachvollziehbar ist und Wirkung zeigt. So baust du dir langfristig eine Online-Präsenz auf, die dich sichtbar macht und dir neue Kund:innen bringt.
Ob Praxis, Kanzlei, Handwerksbetrieb oder Coaching-Angebot: jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen, wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht. Menschen suchen heute fast ausschließlich online nach Dienstleistungen, und nur wer hier präsent ist, wird auch wahrgenommen.
Mit einem klar auf deine Branche abgestimmten Konzept sorgen wir dafür, dass du genau die Zielgruppe erreichst, die du dir wünschst. Wir berücksichtigen branchenspezifische Suchbegriffe, lokales Suchverhalten und die Besonderheiten deines Angebots.
Dadurch schaffst du es, dich nicht nur von der Konkurrenz abzuheben, sondern gleichzeitig Vertrauen aufzubauen. Denn wer online sichtbar ist, wird von Kund:innen auch als professionell und zuverlässig wahrgenommen, was ein entscheidender Faktor für nachhaltigen Erfolg ist.
Eine schöne Website ist gut, aber nicht genug. Google achtet auf viele technische Details, die oft im Hintergrund verborgen bleiben. Genau hier liegt einer der größten Hebel: Mit gezielten technischen Anpassungen verbessern wir die Bewertung deiner Seite und machen dich für deine Kund:innen besser sichtbar.
Wir kümmern uns darum, dass deine Website schnell lädt, mobil optimal nutzbar ist und strukturiert aufgebaut wird. Auch Inhalte wie Meta Titles, Descriptions und Daten im Hintergrund tragen entscheidend dazu bei, wie Google deine Seite einschätzt.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf deine Landingpages. Wenn sie auf die richtigen Suchbegriffe optimiert sind, kannst du deine Sichtbarkeit deutlich steigern. Gerade für kleine Unternehmen in Leipzig ist das ein entscheidender Schritt, um mehr Reichweite zu gewinnen und kontinuierlich neue Anfragen zu generieren.
Gerade wenn du mit SEO noch ganz am Anfang stehst, kannst du schon mit einfachen Schritten viel erreichen. Oft geht es gar nicht darum, sofort alles perfekt umzusetzen, sondern die Grundlagen sauber zu machen. So legst du den Grundstein für bessere Rankings und mehr Sichtbarkeit.
Ein wichtiger Punkt ist dein Google My Business Profil: Erstelle es, pflege es regelmäßig und sorge für aktuelle Infos, Fotos und Bewertungen. Dazu kommen klare Meta Titles und Beschreibungen, die deine Seiten verständlich machen und zum Klicken einladen. Auch wenn es banal klingt, diese Basics bringen dich bei Google spürbar nach vorne.
Darüber hinaus lohnt es sich, die häufigsten Fragen deiner Kund:innen direkt auf deiner Website zu beantworten und die technische Basis im Blick zu haben. Eine schnelle Ladezeit und eine mobil optimierte Darstellung sind heute ein Muss. Mit diesen Grundlagen kannst du auch ohne großes Budget erste Erfolge erzielen und deine Sichtbarkeit in Leipzig Schritt für Schritt verbessern.
SEO ist Vertrauenssache. Du brauchst jemanden an deiner Seite, der dich versteht und mit dir auf Augenhöhe arbeitet. Genau das macht den Unterschied zwischen einer anonymen Agentur und einem Partner, der wirklich an deinem Erfolg interessiert ist. Wir setzen auf ehrliche Beratung, transparente Abläufe und persönliche Betreuung.
Als SEO-Profi aus Leipzig kennen wir die Besonderheiten des lokalen Marktes und wissen, wie kleine Unternehmen, Praxen und Selbstständige online sichtbar werden. Statt dir Standardlösungen überzustülpen, entwickeln wir Strategien, die individuell zu deinem Business passen – praxisnah, verständlich und messbar.
Bei uns hast du feste Ansprechpartner:innen, die dir nicht nur Ergebnisse liefern, sondern diese auch nachvollziehbar erklären. Du bekommst regelmäßige Reports, Einblicke in den Fortschritt und die Sicherheit, dass du jederzeit weißt, wo du stehst.
Fast alle Websites haben vorhandene Rankings, d.h. man findet sie bereits bei Google. Diese sind zwar nicht immer gut, aber sie sind vorhanden. Wenn wir alles mit einmal ändern, gehen diese Ergebnisse oft ganz verloren und es dauert länger, bis sich der Erfolg einstellt. Des Weiteren ist der Erfolg einzelner Schritte besser messbar, wenn sie nacheinander durchgeführt werden.
Die Konkurrenz schläft nicht. Mit den monatlichen Optimierungen passen wir die Seite an die neuesten Trends an und reagieren auf Veränderungen in den Platzierungen.
Die Kosten für SEO sind sehr unterschiedlich und hängen stark davon ab, welche Ziele du verfolgst und wie umkämpft deine Branche ist. Darin enthalten sind in der Regel die wichtigsten technischen Optimierungen, grundlegende Keyword-Strategien und die laufende Betreuung.
Wenn du in einem stark umkämpften Bereich unterwegs bist oder sehr schnell Ergebnisse erzielen möchtest, können die Kosten entsprechend höher ausfallen. In solchen Fällen sind oft umfassendere Maßnahmen wie Content-Produktion, Linkaufbau oder die Optimierung mehrerer Landingpages nötig.
Wichtig ist, SEO als Investition zu verstehen. Im Gegensatz zu bezahlter Werbung zahlst du nicht für jeden einzelnen Klick, sondern baust dir langfristig Sichtbarkeit auf. Je besser deine Rankings, desto mehr Anfragen kommen dauerhaft über Google ohne zusätzliche Kosten pro Besucher.
Idealerweise wird die Website vor Veröffentlichung das erste Mal Suchmaschinenoptimiert, damit Google sie richtig indexieren kann. Wenn Du schon einen Webdesigner hast, arbeite ich direkt mit diesem zusammen. Solltest Du noch auf der Suche nach einem sein, kontaktiere uns gern, weil wir in unserem Netzwerk sehr gute Webdesigner:innen und Webagenturen haben.
SEO ist keine Maßnahme, die von heute auf morgen greift. Erste Verbesserungen in den Rankings lassen sich oft schon nach zwei bis drei Monaten beobachten, vor allem wenn es um kleinere lokale Suchanfragen geht. In dieser Zeit macht sich meist die technische Optimierung bemerkbar, ebenso wie die ersten Content-Anpassungen.
Für starke und dauerhafte Rankings solltest du allerdings mehr Geduld mitbringen. In wettbewerbsintensiven Branchen oder bei Keywords mit vielen Suchanfragen dauert es in der Regel sechs bis zwölf Monate, bis sich die volle Wirkung zeigt.
Das bedeutet: SEO ist ein langfristiger Prozess. Dafür halten die Ergebnisse aber auch an, selbst wenn du nicht ständig bezahlst – anders als bei klassischer Suchmaschinenwerbung. Wer früh investiert, sichert sich also einen klaren Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.
Unter Onpage-Optimierung versteht man alle Anpassungen, die direkt auf der Website passieren. Dazu zählen hauptsächlich die Optimierung der Texte, Meta-Tags, Links und Bilder sowie die Seitengeschwindigkeit. Die Grundlage erfolgreicher SEO-Maßnahmen ist eine gute Onpage-Optimierung.
In der Offpage-Optimierung wird das Ranking einer Website verbessert, indem SEO-Faktoren außerhalb der eigentlichen Website optimiert werden. Dies ist deutlich aufwendiger als die Onpage-Optimierung, weil man weniger beeinflussen kann. Das klassische Beispiel hierfür sind Backlinks, also dass meine Seite auf anderen Seiten verlinkt wird. Meist stammen diese Verlinkungen von Branchenbüchern oder Kooperationspartner:innen.